Mit dem Studium der Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz konnte ich meinem Bedürfnis, gesellschaftliche Zusammenhänge und das Miteinander in Organisationen zu verstehen, nachgehen.
Meine Studienschwerpunkte lagen in der Arbeits- und Organisationssoziologie, der Soziologie der industriellen Beziehungen und der Sozialstrukturanalyse. Ergänzend dazu belegte ich Nebenfächer wie Erwachsenenbildung und Philosophie.
Während des Studiums engagierte ich mich ehrenamtlich am Institut und arbeitete in verschiedenen Studentenjobs. Beruflich begann ich zunächst damit, Schüler, Menschen mit Behinderung und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zu unterstützen.
Meine Berufung als Coach fand ich 2019. In Einzelcoachings begleite ich seither hauptberuflich Akademiker*innen, Fach- und Führungskräfte bei der Lösung ihrer individuellen Anliegen. Dank meiner Menschenkenntnis und Lebenserfahrung kann ich mit Angehörigen verschiedenster Fachrichtungen und Hintergründe auf Augenhöhe kommunizieren.
In mir finden Sie keinen konventionellen Coach, sondern einen kritischen und gerechten Sparringspartner. Ich bin technikaffin, verständnisvoll und lösungsorientiert.
Privat lebe ich in einer festen Partnerschaft und bin Vater eines Sohnes.