Kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail: michael.weich@moguntiacoaching.com oder rufen Sie mich an: 49 1573 524 92 80

Michael Weich

Wer ich bin und wie ich bin


Michael Johannes Weich

In erster Linie verstehe ich mich als kritischen Geist, der stets danach strebt, sich selbst und alles, was ihm anvertraut wird, weiterzuentwickeln. Wachstum und Leistung haben dabei ihren wichtigen Platz, stehen jedoch niemals über Werten wie Verträglichkeit, Integrität und Authentizität.

Ich habe unterschiedliche Schulen des deutschen Bildungssystems besucht und konnte mir dadurch einen umfassenden Eindruck von den dortigen Anforderungen, Mentalitäten und Glaubenssätzen verschaffen.

Nach meiner mittleren Reife habe ich ein Berufskolleg in Schwetzingen besucht, wo ich eine Ausbildung zum staatlich geprüften Wirtschaftsassistenten abgeschlossen und die Fachhochschulreife erlangt habe. Anschließend schnupperte ich in den Studiengang Wirtschafts- und Umweltrecht am Umweltcampus Birkenfeld hinein, sammelte dort grundlegende Rechtskenntnisse und vertiefte mein wirtschaftliches Wissen. Da dieser Studiengang nicht meinen Erwartungen entsprach, entschied ich mich, die Fachhochschule zu verlassen und aus Überzeugung den Grundwehrdienst bei der Bundeswehr abzuleisten.

Im Anschluss besuchte ich ein Erwachsenengymnasium in Speyer, wo ich das allgemeine Abitur ablegte. Bereits während dieser Zeit erkannte ich mein Bedürfnis, die gesellschaftlichen Zusammenhänge und das soziale Miteinander in Organisationen besser zu verstehen.

Mit dem Studium der Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz konnte ich meinem Bedürfnis, gesellschaftliche Zusammenhänge und das Miteinander in Organisationen zu verstehen, nachgehen.

Meine Studienschwerpunkte lagen in der Arbeits- und Organisationssoziologie, der Soziologie der industriellen Beziehungen und der Sozialstrukturanalyse. Ergänzend dazu belegte ich Nebenfächer wie Erwachsenenbildung und Philosophie.

Während des Studiums engagierte ich mich ehrenamtlich am Institut und arbeitete in verschiedenen Studentenjobs. Beruflich begann ich zunächst damit, Schüler, Menschen mit Behinderung und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zu unterstützen.

Meine Berufung als Coach fand ich 2019. In Einzelcoachings begleite ich seither hauptberuflich Akademiker*innen, Fach- und Führungskräfte bei der Lösung ihrer individuellen Anliegen. Dank meiner Menschenkenntnis und Lebenserfahrung kann ich mit Angehörigen verschiedenster Fachrichtungen und Hintergründe auf Augenhöhe kommunizieren.

In mir finden Sie keinen konventionellen Coach, sondern einen kritischen und gerechten Sparringspartner. Ich bin technikaffin, verständnisvoll und lösungsorientiert.

Privat lebe ich in einer festen Partnerschaft und bin Vater eines Sohnes.


Share by: